Am 19. Januar fand in den FLEX Klassen im Schulhaus Amlingstadt ein Forschertag zum Thema Wasser, Luft und Wetter im Jahresverlauf statt. Studierende des Lehramts an Grundschulen erstellten in eifriger Vorarbeit in ihrem Sachunterrichtsseminar bei Herrn Göb Stationen zum forschenden Umgang mit Wettererscheinungen.
Nach einer großen Präsentation in der Turnhalle durften die Kinder den ganzen Vormittag forschen. Forscher-Fragen, die sich die Kinder stellten, wurden auf handlungsorientierten Wege beantwortet. Warum gibt es Blitz und Donner? Wie entsteht ein Regenbogen? Wohin fließt das Wasser wenn es regnet?
Die vielen freudigen Gesichter und die sichtbare Begeisterung der Studierenden und der Kinder machten den Tag zu einem gelungenen Projekt!
Ein Ausschnitt der Arbeiten: